Waldfreibad
Schönaich hat ein idyllisch gelegenes Waldfreibad, welches an heißen Tagen in familiärer Atmosphäre eine Erfrischung für große und kleine "Wasserratten" bietet.
Im Jahr 2002 wurde dort - sehr zur Freude der Familien mit kleinen Kindern - das Kinderplanschbecken neu gestaltet. Auf zwei Ebenen, die mit einer Rutsche verbunden sind, finden die Kinder jetzt Attraktionen wie Wasserspritzer, Wasserigel, Elefantenrutsche und einen Wasserpilz. Ganz neu ist unser 2020 errichteter Wassertisch für die Kleinen. Auch die Großen kommen bei uns nicht zu kurz. Ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten laden zum spielen ein.
HINWEIS: Parksituation vor Ort für Kraftfahrzeuge
Öffnungszeiten des Schönaicher Waldfreibades
- Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
(jeweils eine Stunde vor Schließung des Waldfreibades ist Kassenschluss.)
Am Sonntag, 10. September 2023, hat das Waldfreibad zum letzten Mal für diese Saison geöffnet gehabt.
Witterungsbedingte Schließzeiten
Wir bitten um Verständnis, dass bei schlechtem Wetter das Freibad kurzfristig geschlossen wird. Die Schließung wird durch Ansage auf dem Anrufbeantworter des Freibads (Telefonnummer: 07031 654054) bekanntgegeben.
Eintrittspreise für die Saison 2023 (Saisonstart: 13.05.2023)
Nr. | Ticketart / Bezeichnung | Preis |
---|---|---|
01 | Tageskarte (regulär) | 3,50 EUR |
02 | Tageskarte (ermäßigt) | 2,00 EUR |
03 | Tageskarte (Familie) | 10,00 EUR |
04 | Abendkarte (ab 17:00 Uhr) (regulär) | 2,00 EUR |
05 | Abendkarte (ab 17:00 Uhr) (ermäßigt) | 1,50 EUR |
06 | Zehnerkarte (regulär) | 30,00 EUR |
07 | Zehnerkarte (ermäßigt) | 17,50 EUR |
08 | Saisonkarte (Einzelperson) | 75,00 EUR |
09 | Saisonkarte (Einzelperson, ermäßigt) | 45,00 EUR |
10 | Saisonkarte (Familie) | 140,00 EUR |
11 | Saisonkarte (Familie, ermäßigt) | 84,00 EUR |
Hinweise:
1) Ermäßigungen:
Folgende Personengruppen erhalten - auf Nachweis - ermäßigten Eintritt:
a) Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 17 Jahren
b) Personen in Lehre, Ausbildung, Studium, FSJ, BufDi oder Zivildienst
c) Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ("GdB") von mindestens 50%
d) Personen mit Sozialpass
2) Freier Eintritt:
Folgende Personengruppen erhalten - auf Nachweis - freien Eintritt:
a) Kinder unter 6 Jahren
b) Begleitpersonen von Schwerbehinderten bei Eintrag des Merkzeichens "B"
c) Geburtstagskinder (unabhängig ihres Alters)
d) Gastronomiebesucher (ohne Freibadbesuch)
3) Saisonkarten:
Saisonkarten sind ausschließlich an der Infotheke im Rathaus erhältlich. Die Gebühren können in bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
Öffnungszeiten der Infotheke:
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr - Montag:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Förderverein Freibad Schönaich e.V. (FVFS)
Nachdem die Gemeinde Schönaich im Jahr 2010 den Freibadbetrieb aufgrund fehlender Einnahmen nur noch stark reduziert aufrechterhalten konnte, fanden sich einige engagierte Schönaicherinnen und Schönaicher zusammen und gründeten am 22. Juni 2010 den "Förderverein Freibad Schönaich e.V."
Ziel des Fördervereins ist, zusammen mit der Gemeindeverwaltung das Freibad zu erhalten und zur Kostenoptimierung durch Übertragung von Arbeiten im und um's Freibad auf den Verein beizutragen.
Weitere Infos zum Förderverein finden Sie auf dessen Webseite.