Pfingstferien
Liebe Schönaicherinnen und Schönaicher,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Pfingsten steht vor der Tür und wir feiern damit das Kommen des Heiligen Geistes auf die Erde. Gemäß der biblischen Überlieferung waren die Jünger nach Jesu Tod und seiner Himmelfahrt verzweifelt und verängstigt. Doch am Pfingsttag, als sie versammelt waren, kam plötzlich ein starker Wind auf und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen in verschiedenen Sprachen zu sprechen. Seitdem wird Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes und der Entsendung der Jünger in die Welt gefeiert und markiert den Beginn der christlichen Kirche.
Dieses Fest, das die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit betont, erinnert uns daran, dass wir gemeinsam stark sind und uns füreinander einsetzen sollten. Ein wirklich schöner und wichtiger Gedanke, der in unserer heutigen schnelllebigen Welt mehr denn je an Bedeutung gewonnen hat.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Pfingstfest und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, erholsame Ferien,
Ihre und eure
Anna Walther
Bürgermeisterin