Wie bedienen Sie die Internet-Seite: www.schoenaich.de?
Die Internet-Seite www.schoenaich.de
ist die Internet-Seite von der Gemeinde Schönaich.
Die Internet-Seite hat 3 Teile:
Der obere Teil heißt Kopf-Zeile.
Der mittlere Teil heißt Inhalts-Bereich.
Der untere Teil heißt Fuß-Zeile.
Die Kopf-Zeile
Ganz oben rechts sehen Sie 5 kleine Bilder mit Texten.
Welche Informationen finden Sie bei diesen Bildern?
Das Bild mit den 2 Händen:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann können Sie die Texte auf der Internet-Seite in Gebärden-Sprache sehen.
Das Bild mit dem offenen Buch:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann können Sie die Texte auf der Internet-Seite in Leichter Sprache lesen.
Das Bürger-Service-Portal:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann öffnen Sie die Internet-Seite vom Bürger-Service-Portal.
Hier können Sie sich über das Rathaus informieren.
Sie können hier auch Formulare ausfüllen oder herunterladen.
Das Bild mit der Person:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann öffnen Sie die Kontakt-Seite.
Hier können Sie der Gemeinde Schönaich Nachrichten schreiben.
Das Bild mit der Uhr:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann sehen Sie, wann das Rathaus in Schönaich geöffnet ist.
Das Logo links in der Kopf-Zeile
Ein Logo ist ein besonderes Zeichen
für eine Firma, für eine Gruppe oder für eine Stelle.
Klicken Sie auf das Logo?
Dann kommen Sie immer wieder zurück auf die Start-Seite.
Die 4 Themen von der Internet-Seite
In der Mitte von der Kopf-Zeile sehen Sie einen Bereich
mit den 4 Themen von der Internet-Seite.
Klicken Sie auf ein Thema?
Dann öffnen sich noch andere Felder mit Informationen,
die zu diesem Thema gehören.
Die 4 Themen sind:
Rathaus und Service
Hier finden Sie Informationen über das Rathaus
und was Sie als Bürger wissen müssen.Leben und Wohnen
Hier finden Sie Informationen und Orte,
die für das Leben in Schönaich wichtig sind.Gemeinde und Wirtschaft
Hier können Sie die Geschichte von Schönaich sehen.
Sie finden hier auch Informationen,
welche Pläne die Gemeinde Schönaich für die Zukunft hat.Freizeit und Erlebnis
Hier finden Sie alle Informationen zu den Vereinen
und den Veranstaltungen, die es in Schönaich gibt.
Die Bilder rechts in der Kopf-Zeile
Rechts in der Kopf-Zeile sind 2 kleine Bilder.
Das Bild mit dem Zahnrad:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann können Sie die Barriere-Freiheits-Erklärung lesen.
Sie können auch Barrieren melden, die Sie selbst finden.
Sie sehen auch, wie Sie die Größe der Internet-Seite ändern können.
Das Bild mit der Lupe:
Klicken Sie auf dieses Bild?
Dann öffnen Sie ein Such-Feld.
In diesem Feld können Sie auf der Seite nach Informationen suchen.
Schreiben Sie ein Wort in das Such-Feld, nach dem Sie suchen.
Drücken Sie dann die Enter-Taste.
Danach lesen Sie in einer Liste alle Informationen, die zu diesem Wort passen.
Der Inhalts-Bereich
Die 7 weiteren Themen
Unter einem großen Bild sehen Sie 7 Felder mit weiteren Themen.
Klicken Sie auf ein Thema?
Dann öffnet sich die Internet-Seite zu dem Thema.
Diese 7 Themen sind:
Stellen-Angebote
Hier finden Sie eine Liste von Arbeits-Stellen,
auf die Sie sich bewerben können.Rats-Informations-System
Hier können Sie die Sitzungs-Unterlagen vom Gemeinde-Rat lesen.Mitteilungs-Blatt
Hier bekommen Sie Informationen,
wie Sie das Mitteilungs-Blatt von der Gemeinde bekommen können.
Oder wo Sie das Mitteilungs-Blatt von der Gemeinde abholen können.Feedback-Formular
Ein Feedback-Formular ist ähnlich wie ein Kontakt-Formular.
Feedback ist englisch.
Wir sprechen es so aus: Fiedbäck.
Mit diesem Formular können Sie uns schreiben.
wenn Sie uns Ihre Meinung zur Gemeinde Schönaich sagen wollen.Baustellen-Service
Hier sehen Sie alle Informationen zu Baustellen in Schönaich.
Sie lesen, wo und wie lange die Baustellen sind.
Sie lesen auch Tipps, welche anderen Wege Sie gehen oder fahren können.BürgerGIS
Hier können Sie eine Karte öffnen.
In dieser Karte werden viele interessante Orte gezeigt.Bundestags-Wahl
Gibt es gerade eine Wahl?
Dann finden Sie hier alle Informationen zum Wählen.
Unter dem Bereich mit diesen 7 Themen finden Sie
Felder mit einem Bild und einem kurzen Text.
In diesen Feldern können Sie immer die neuesten Nachrichten
von Schönaich lesen.
Klicken Sie dafür in das Feld mit dem Bild und dem Text?
Oder klicken Sie auf den Punkt: Artikel lesen?
Dann öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie den ganzen Text lesen können.
Ganz rechts finden Sie noch ein Feld.
In dem Feld steht: Alle Artikel anzeigen.
Und es gibt einen Pfeil mit dem Text: Weiter.
Klicken Sie auf dieses Feld?
Dann finden Sie auf einer anderen Seite noch mehr aktuelle Nachrichten.
Unter den Nachrichten sind weitere Felder mit Texten.
In diesen Feldern stehen immer die neuesten Veranstaltungen in Schönaich.
Der Punkt: nach oben
Ganz unten auf der Internet-Seite gibt es ein Zeichen
mit einem Pfeil und mit dem Text: Zurück nach oben.
Klicken Sie auf dieses Zeichen?
Dann kommen Sie automatisch zurück an den Anfang von der Internet-Seite.
Die Fuß-Zeile
Die 3 Teile von der Fuß-Zeile
Die Fuß-Zeile hat 3 Teile:
Kontakt
Ganz links finden Sie die Kontakt-Daten vom Rathaus in Schönaich.
Zum Beispiel:
- die Adresse,
- die Telefon-Nummer,
- die Fax-Nummer und
- die E-Mail-Adresse.Unsere Sprech-Zeiten
In der Mitte von der Fuß-Zeile finden Sie die Zeiten,
wann das Rathaus für Sie geöffnet ist.Bürger-App
Ganz rechts in der Fuß-Zeile können Sie sich die Bürger-App
von Schönaich auf Ihr Handy herunterladen.
Ganz unten in der Fuß-Zeile ist ein Bereich mit 5 Punkten.
Diese 5 Punkte sind:
Impressum
Hier sehen Sie viele Informationen über die Internet-Seite.
Zum Beispiel,
- wem die Internet-Seite gehört oder
- wer die Internet-Seite gemacht hat.Datenschutz
Hier finden Sie die Datenschutz-Erklärung für die Internet-Seite.Hinweis-Geber-Portal
Hier finden Sie Informationen zum Hinweis-Geber-Schutz-Gesetz.
Wollen Sie uns einen Hinweis geben?
Das bedeutet: Wollen Sie ein Problem melden?
Zum Beispiel eine Straf-Tat oder Umwelt-Schäden.
Das Hinweis-Geber-Schutz-Gesetz schützt die Menschen,
die solche Dinge melden.Barriere-Freiheit
Hier kommen Sie zur Barriere-Freiheits-Erklärung von der Internet-Seite.Barriere melden
Klicken Sie auf diesen Punkt?
Dann kommen Sie zu einer Seite mit einem Kontakt-Formular.
Hier können Sie Barrieren melden,
die Sie auf unserer Internet-Seite gefunden haben.Cookies
Das Wort Cookies kommt aus der englischen Sprache.
Wir sprechen es so aus: Kukies.
Cookies sind kleine Dateien.
Sie speichern, dass Sie auf unserer Internet-Seite waren.
Klicken Sie auf den Punkt Cookies?
Dann können Sie wählen,
welche Daten die Internet-Seite von Ihnen speichern darf.