Suche: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Außenansicht Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde und wirtschaft".
Es wurden 182 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 182.
Mitteilungsblatt_2022_-_Woche_24.pdf

Treffpunkt Frau im Gemeindehaus bei der Kirche. Thema:“Schweigen ist Silber, Reden ist Gold“ mit Ulrike Schnürle 18.30 Turmstubenandacht im Gemeindehaus 19.30 Kirchenchor im Gemeindehaus 20.00 Jugendgruppe [...] ttag der „Gemeinschaft älterer Menschen“ im Gemeindehaus 18.00 Eucharistische Anbetung 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- rates im Gemeindehaus Samstag, 25. Juni 2022 18.00 Eucharistiefeier [...] Wasserversorgung in der Gemeinde Schönaich Der Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe mit Sitz in Holzgerlingen wurde mit der Überwachung und Unterhaltung des Wasserversorgungsnetzes der Gemeinde Schönaich beauftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_14.pdf

Montag, 17. April 2023 18.30 Blau-Kreuz-Begegnungsgruppe im Gemeindehaus 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- rates im Gemeindehaus TOP 1 Feststellung der Tagesordnung TOP 2 Protokoll der öffentlichen [...] Kath. Gemeindehaus Herzliche Einladung zum nächsten Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 30. April 2023 ab 14.30 Uhr im kath. Gemeindehaus. Katholisch Italienische Kirchengemeinde der Se [...] der einstimmigen Wahl durch den Gemeinderat am 24.01.2023 begrüßen wir unsere Erste Beigeordnete Bianca Gruber ganz herzlich im Rathausteam. Ihren Dienst für die Gemeinde Schönaich hat sie zum 01.04.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_16.pdf

Beschlussfassung: Der Gemeinderat fasste einstimmig folgende Be - schlüsse: 1. Der Gemeinderat beschließt den Wirtschaftsplan für den gemeindlichen Eigenbetrieb Wasserwirtschafts- betrieb Schönaich für [...] Beschluss des Wirtschaftsplans des gemeindlichen Eigenbe- triebs Wasserwirtschaftsbetrieb Schönaich Kämmerin Horn stellte den Sachverhalt vor: Der Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebs, sowie die mittelfristige [...] Frau im Gemeindehaus (s. u.) 15.30 Minikirche, Singen und Beten mit Kleinkin- dern im Gemeindehaus (s.u.) 18.00 Geburtstagsbesuchsdienst im Gemeindehaus 18.30 Turmstubenandacht im Gemeindehaus 19.30 K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_21.pdf

oeffer-Haus 17.00 Jungbläser im Gemeindehaus 18.30 Junge Bläser im Gemeindehaus 19.15 Junge Posaunen im Gemeindehaus 20.00 Ökumenischer Eine-Welt-Kreis im Gemeindehaus Freitag, 26. Mai 2023 18.15 4U-J [...] Ihre Gemeindeverwaltung Hinweis: Rathaus am 21. Juni 2023 geschlossen Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, am Mittwoch, den 21. Juni 2023, blei- ben das Rathaus und alle Einrichtungen der Gemeinde Schönaich [...] blatts ist die Kreiszeitung zuständig, nicht die Gemeinde. Kontaktdaten der Kreiszeitung: Tel.: 07031/620051 E-Mail: leserservice@krzbb.de Ihre Gemeindeverwaltung Wochenmarkt Hofstraße Liebe Marktbesucher, bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_23.pdf

Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Schönaich für die Amts- zeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 Der Gemeinderat der Gemeinde Schönaich hat in der Sitzung am 23.05.2023 den Beschluss [...] Abs. 2 und § 7 Abs. 2), welche vom Gemeinderat entspre- chend zu beschließen waren. Beschluss: Der Gemeinderat fasste einstimmig fol- genden Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die 1. Änderung der Fe [...] 2023 19.45 Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Donnerstag, 15. Juni 2023 18.00 Eucharistiefeier (Pfr. Feil) 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- rates im Gemeindehaus Sonntag, 18. Juni 2023 10.30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_17.pdf

Freibad Gemeinde Schönaich 4.000,00 € Platten um Becken/Weginstandsetzung Förderverein Freibad Gemeinde Schönaich 4.000,00 € Platten um Becken/Weginstandsetzung Förderverein Freibad Gemeinde Schönaich [...] Förderverein Freibad Gemeinde Schönaich 210,99 € Geschirrbrauseschlauch Dr. Fritz Faulhaber GmbH u. Co. KG Gemeinde Schönaich 1.550,00 € Senioren-Mittagstisch Kreissparkasse Böblingen Gemeinde Schönaich 750,00 [...] Bollerwagen/Bollerwagen Alfred E. Haas Gemeinde Schönaich 200,00 € Waldkindergarten/Einheitskleidung Bernd Bauer Gemeinde Schönaich 200,00 € Waldkindergarten Klaus Mayer Gemeinde Schönaich 100,00 € Waldkindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_18.pdf

Entspannt 09:30 – 10:30 Gemeindehalle, kleiner Saal fällt bis auf weite- res aus Standfest & Stabil 15:35 – 16:35 Gemeindehalle, kleiner Saal Beate Rebmann Pilates 19:00 – 20:00 Gemeindehalle, kleiner Saal Katrin [...] für alle 19:00 – 20:00 Gemeindehalle, großer Saal Kerstin Jörg PowerFit 20:00 – 21:00 Gemeindehalle, großer Saal Danyal Rasuly Mittwoch Core&Stability 19:15 – 20:15 Gemeindehalle, kleiner Saal Steff Keuerleber [...] Wasserversorgung in der Gemeinde Schönaich Der Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe mit Sitz in Holzgerlingen wurde mit der Überwachung und Unterhaltung des Wasserversorgungsnetzes der Gemeinde Schönaich beauftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_13.pdf

bzw. Gemeinde: Stadt Böblingen: 7 Gemeinde Altdorf: 2 Gemeinde Ehningen: 2 Gemeinde Hildrizhausen: 2 Stadt Holzgerlingen: 3 Gemeinde Schönaich: 3 Gemeinde Steinenbronn: 2 Stadt Waldenbuch: 2 Gemeinde Weil [...] erstreckt sich auf das Gemeindegebiet der Gemeinde Altdorf, Gemeinde Ehningen, Gemeinde Hildrizhausen, Stadt Holzgerlingen, Gemeinde Schönaich, Gemeinde Steinenbronn, Stadt Waldenbuch, Gemeinde Weil im Schönbuch [...] Die Gemeinderäte der abgebenden Kommunen haben dieser Vereinbarung zugestimmt am Gemeinde Altdorf, Gemeinderatssitzung am 20.10.2020 Gemeinde Ehningen, Gemeinderatssitzung am 17.11.2020 Gemeinde Hildrizhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_11.pdf

Stuttgart, 71272 Renningen. 2. Der Gemeinderat stimmt der überplanmäßigen Auszahlung von 113.870 Euro im Gemeindehaus- halt zu. 3. Der Gemeinderat stimmt im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs der überplanmäßigen [...] Tel. 655696. 17.00 Jungbläser im Gemeindehaus 18.00 Junge Bläser im Gemeindehaus 18.00 Bibelstunde im Gemeindehaus im Kleinen Saal 19.15 Junge Posaunen im Gemeindehaus Freitag, 17. März 2023 18.15 4U- [...] Frauenkreis im Gemeindehaus 17.00 Konfrmandenunterricht im Gemeindehaus 19.00 Trainee im Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19.30 Männerkreis im Gemeindehaus Ergänzende Nachrichten: Gemeindemittagessen des Fördervereins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Mitteilungsblatt_2023_-_Woche_12.pdf

ss der Gemeinde Schönaich – Abberufung der Gutachter zum 31.03.2023 6. Wirtschaftsplan 2023 – erneuter Beschluss des Wirtschaftsplans des gemeindlichen Eigenbe- triebs Wasserwirtschaftsbetrieb Schönaich [...] hoeffer-Haus 17.00 Jungbläser im Gemeindehaus 18.30 Junge Bläser im Gemeindehaus 18.00 Bibelstunde im Gemeindehaus im Kleinen Saal 19.15 Junge Posaunen im Gemeindehaus Freitag, 24. März 2023 18.15 4U- [...] s ist die Kreiszeitung zuständig, nicht die Gemeinde. Kontaktdaten der Kreiszeitung: Tel.: 07031/620051 Mail: leserservice@krzbb.de Ihre Gemeindeverwaltung Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023