Suche: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Außenansicht Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde und wirtschaft".
Es wurden 182 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 182.
Bodenrichtwerte

Umsetzung des Landesgrundsteuergesetzes erfordert deshalb eine umfassende Neubewertung aller wirtschaftlichen Einheiten. Für die Feststellung der Grundsteuerwerte wurden von den Gutachterausschüssen die [...] r-bw.de . Bodenrichtwertkarte zum Wertermittlungsstichtag 1. Januar 2022 Gutachterausschuss der Gemeinde Schönaich Gesetzliche Bestimmungen Bodenrichtwerte werden gemäß § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) [...] aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt und vom Gutachterausschuss der Gemeinde Schönaich beschlossen. Begriffsdefinition Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.10.2024
Wirtschaftsstandort Schönaich

Gewerbegebiete Schönaich, eine Gemeinde mit über 11.000 Einwohnern, ist ein attraktiver und moderner Wirtschaftsstandort mitten in der Region Stuttgart. Neben international bekannten Unternehmen gibt es [...] von mittelständischen und kleineren Betrieben in unserem Ort. Überzeugende Argumente für den Wirtschaftsstandort Schönaich sind: eine optimale Verkehrsanbindung durch Flughafennähe direkte Anbindung an die [...] setzen. Dieses finden Sie hier . Zukunft des Einzelhandels in Schönaich Das Einzelhandelskonzept der Gemeinde Schönaich wurde überarbeitet, um den Herausforderungen des modernen Einzelhandels gerecht zu werden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Breitband Schönaich

Um Schönaich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten, treibt die Gemeinde den Ausbau des Breitbandnetzes konsequent voran. Unser Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern [...] einen schnellen und zuverlässigen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Dank der Bemühungen der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern, wird der Ausbau kontinuierlich vorangetrieben [...] oder in den Randgebieten. So stellen wir sicher, dass Schönaich als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort im Herzen der Region Stuttgart auch zukünftig wettbewerbsfähig und lebenswert bleibt. Warum[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2024
Firmenliste

Kontakt Maximilian Schöllkopf Position Mitarbeiter Ortsbauamt Zuständigkeiten Zuständigkeiten: Wirtschaftsförderung Grundstücksverkehr Förderungen, Zuschüsse Telefonnummer 07031 639 43 Faxnummer 07031 639 46 [...] fehlerhaft oder nicht vorhanden? Wir führen in unserer Firmenliste alle Betriebe auf, die sich bei der Gemeinde gemeldet haben. Sind Ihre Daten fehlerhaft oder noch gar nicht vorhanden? Melden Sie sich gerne[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
750 Jahre Schönaich

Christian Röhm, unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, unseren frischgewählten Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und den Vertreterinnen [...] Zur Stärkung und Unterstützung unserer lokalen Wirtschaft werden wir dieses Jahr dem Gemeinderat einen Vorschlag für Schönaicher Wirtschaftsförderrichtlinien zum Beschluss vorlegen. Zudem wollen wir die [...] Vertretern der Medien. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen in unserer Gemeindehalle zum zweiten Neujahrsempfang der Gemeinde Schönaich! Wir sind auf einem guten Weg, aus dieser Veranstaltung eine neue[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Navigation

Leben in Schönaich wichtig sind. Gemeinde und Wirtschaft Hier können Sie die Geschichte von Schönaich sehen. Sie finden hier auch Informationen, welche Pläne die Gemeinde Schönaich für die Zukunft hat. Freizeit [...] en vom Gemeinde-Rat lesen. Mitteilungs-Blatt Hier bekommen Sie Informationen, wie Sie das Mitteilungs-Blatt von der Gemeinde bekommen können. Oder wo Sie das Mitteilungs-Blatt von der Gemeinde abholen [...] Internet-Seite: www.schoenaich.de? Die Internet-Seite www.schoenaich.de ist die Internet-Seite von der Gemeinde Schönaich. Die Internet-Seite hat 3 Teile: Der obere Teil heißt Kopf-Zeile . Der mittlere Teil heißt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Ortsrecht

Satzung des Jugendgemeinderats der Gemeinde Schönaich (PDF-Dokument, 340 KB, 15.05.2024) (PDF-Dokument, 339,47 KB, 18.07.2024) 06/2024 021.27 Wahlordnung des Jugendgemeinderats der Gemeinde Schönaich ( [...] 15.05.2024) (PDF-Dokument, 334,50 KB, 18.07.2024) 06/2024 021.27 Geschäftsordnung des Jugendgemeinderats der Gemeinde Schönaich (PDF-Dokument, 379 KB, 15.05.2024) (PDF-Dokument, 378,46 KB, 18.07.2024) 06/2024 [...] Ehrenamtspreises der Gemeinde Schönaich (PDF-Dokument, 17,37 KB, 06.06.2023) 01/2010 021.55 Richtlinien zur Förderung der ehrenamtlich aktiven Vereine und Organisationen der Gemeinde Schönaich („Vereins[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Übersicht

Christian Röhm, unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, unseren frischgewählten Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und den Vertreterinnen [...] Zur Stärkung und Unterstützung unserer lokalen Wirtschaft werden wir dieses Jahr dem Gemeinderat einen Vorschlag für Schönaicher Wirtschaftsförderrichtlinien zum Beschluss vorlegen. Zudem wollen wir die [...] Vertretern der Medien. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen in unserer Gemeindehalle zum zweiten Neujahrsempfang der Gemeinde Schönaich! Wir sind auf einem guten Weg, aus dieser Veranstaltung eine neue[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Ämter-Kurzübersicht

und Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten. 01 - Bürgermeisteramt Vorsitzende des Gemeinderates Leitung der Gemeindeverwaltung Grundsatzangelegenheiten kommunale Entwicklungsziele Grundstücksangelegenheiten [...] den Repräsentationsaufgaben Ehrungen Wirtschafts- und Verkehrsförderung 10 - Haupt- und Personalamt Zentrale Verwaltungsaufgaben Geschäftsstelle des Gemeinderates Innere Organisation Personalwesen Öff [...] Eigenbetrieb Wasserwirtschaftsbetrieb Schönaich Friedhof Stiftungen Feuerwehrangelegenheiten Forstwesen 30 - Ortsbauamt Allgemeine Aufgaben der Planung und Ortsgestaltung, gemeindliche Bauvorhaben, Hoch-[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Info

in der Gemeinde. Die Informationen sind in 4 Teile geteilt. Diese Teile sind: Leben und Wohnen In diesem Teil finden Sie alle wichtigen Informationen zum täglichen Leben in der Gemeinde. Gemeinde und Wirtschaft [...] Sie die wichtigsten Informationen zur Gemeinde Schönaich. Sie lesen auch, was Sie auf der Internet-Seite von Schönaich finden können. Schönaich ist eine Gemeinde mit vielen verschiedenen Menschen und [...] von Schönaich Die Internet-Seite von der Gemeinde ist ein wichtiger Ort für Bürger und Bürgerinnen. Und auch für Besucher und Besucherinnen von der Gemeinde. Auf der Internet-Seite bekommen Sie viele[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025