Suche: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schönaich
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Außenansicht Rathaus

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 141 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 141.
968.1_Hundesteuersatzung.pdf

für 1. Hunde, die die Schutzhundeprüfung I oder II mit Erfolg abgelegt haben. 2. Hunde, die die Rettungshunde-Tauglichkeitsprüfung mit Erfolg abgelegt ha- ben. 3. Hunde, die die Fährtenhundeprüfung mit Erfolg [...] Hält ein Hundehalter im Gemeindegebiet mehrere Hunde, so erhöht sich der nach Abs. 1 geltende Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund 240,--€. Steuer- freie Hunde (§ 6) sowie Hunde in einem [...] dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehal- ten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteu- er nach Satz 1. § 5 a Kampfhunde (1) Kampfhunde sind Hunde, bei denen aufgrund r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Verein für Deutsche Schäferhunde - Ortsgruppe Schönaich e.V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Mitteilungsblatt_2025_-_Woche_12.pdf

Rücksicht aufei- nander nehmen. Hierzu ge- hört auch die Hundehaltung. Viele Hundehalter gehen mit gutem Beispiel voran: Sie führen ihre Hunde verant- wortungsbewusst, halten sich an die geltenden Regeln [...] der Freude am Hund auch gewisse Pflichten verbunden sind. Damit das harmonische Miteinander erhalten bleibt, bitten wir alle Hundehalter, weiterhin auf fol- gende Punkte zu achten: Hunde sind so zu halten [...] Kinderspielplätze oder Liegewiesen dürfen Hunde nicht mitgenommen werden. Im Innenbereich sind auf öffentlichen Straßen und Gehwe- gen Hunde an der Leine zu führen. Hunde dürfen ohne Be- gleitung einer Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Mitteilungsblatt_2025_-_Woche_10.pdf

insbesondere auf Hunde, denn eine allgemeine Leinenpflicht gibt es in Baden-Württemberg nicht. Allerdings ist jeder Hundeführer dafür verantwortlich, jederzeit bestimmend auf den Hund einwirken zu können [...] ihren Müttern in den Wiesen abgelegt werden, sind für Hunde leichte Beute“. Immer wieder werden leider Tiere aufgefunden, die von freilaufenden Hunden gerissen wurden. Und auch zu Pferd oder auf dem Rad [...] Schönaicher Tracht – Ein Blick in die Vergangenheit Die traditionelle Schönaicher Tracht war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiges Merkmal der Dorfgemeinschaft. Ihre Ursprünge lassen sich bis zur württem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
Mitteilungsblatt_2025_-_Woche_13.pdf

Deutsche Schäferhunde Landesmeisterschaft für Spezialhunde Brigitte mit Asuka belegt 2x den 1. Platz Antje mit Rubi in der Flächensuche Anja und Franzi beim Verkehrsteil der Begleithundeprüfung Fläche, [...] Nasenarbeit bei der Fläche-V und den Verkehrteil der Begleithundeprüfungen durchgeführt. Vor dem Mittag haben sich alle für die Spürhundesuche, auf dem Hundeplatz der Burghalde getroffen. Nach dem gemein- samen [...] Fährte, Trümmer und Spürhunde- alles war dabei! Am 15.+ 16. März fand die diesjährige Landesmeisterschaft für Spezialhunde der LG13 in der Ortsgruppe Schönaich statt. Mit 17 Prüfungen waren die zwei Tage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Steuern & Gebühren

56,93 KB, 06.06.2023) . Hundesteuer (gültig ab: 01.01.2018) Hundesteuer für den ersten Hund (ausgenommen Kampfhunde): 120,00 EUR / Jahr jeder weitere Hund (ausgenommen Kampfhunde): 240,00 EUR / Jahr pro [...] (bis zu fünf Hunden): 360,00 EUR / Jahr Ausstellung von Ersatz-Hundemarken: 5,00 EUR / Stück Die Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Schönaich ("Hundesteuersatzung") in der aktuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Mitteilungsblatt_2024_-_Woche_18.pdf

Für Hundebesitzer ist interessant zu wissen, dass es in Baden- Württemberg keine allgemeine Leinenpflicht gibt. Jeder Hun- deführer ist dafür verantwortlich, dass er/sie zu jeder Zeit auf den Hund bestimmend [...] eigenen Hund im Griff haben zu müssen, ist gerade jetzt besonders wichtig, weil ab Mai die Rehe ihren Nachwuchs be- kommen“, betont auch der Wildtierbeauftragte Bastian Jung- hans. „Freilaufende Hunde sind [...] ein reizvolles kleines Städtchen, reich an Kulturgeschich- te, eine malerische Fachwerkstadt mit hunderten denkmalge- schützten Häusern: Wir fahren nach Calw! Eine Stadtführung wird uns in dieser schönen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Mitteilungsblatt_2024_-_Woche_20.pdf

keine allgemeine Leinenpflicht. Jeder Hundeführer ist dafür verantwortlich, dass er auf seinen Hund jederzeit bestimmend einwirken kann. Wenn das nicht geht, müssen Hunde - aus Rücksicht auf wild- lebende [...] dabei sowohl um Felder und Wiesen als auch um den Wald. Insbesondere Hunde sollten im Zweifel an die Leine genom- men werden. Jeder Hund hat von Natur aus einen mehr oder weniger ausgeprägten Jagdinstinkt [...] Nachwuchs bekommen. Freilaufende Hunde sind für die Tiere und ihre Jungen eine große Gefahr. Rehkitze, die von ihren Müttern in den Wiesen abgelegt werden, sind für Hunde leichte Beute. Was Radfahren und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Mitteilungsblatt_2024_-_Woche_24.pdf

keine allgemeine Leinenpflicht. Jeder Hundeführer ist dafür verantwortlich, dass er auf seinen Hund jederzeit bestimmend einwirken kann. Wenn das nicht geht, müssen Hunde - aus Rücksicht auf wild- lebende [...] dabei sowohl um Felder und Wiesen als auch um den Wald. Insbesondere Hunde sollten im Zweifel an die Leine genom- men werden. Jeder Hund hat von Natur aus einen mehr oder weniger ausgeprägten Jagdinstinkt [...] Nachwuchs bekommen. Freilaufende Hunde sind für die Tiere und ihre Jungen eine große Gefahr. Rehkitze, die von ihren Müttern in den Wiesen abgelegt werden, sind für Hunde leichte Beute. Was Radfahren und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Mitteilungsblatt_2024_-_Woche_36.pdf

Herzliche Einladung zum Schönaicher Tag des Hundes 2 9 . 0 9 . 2 0 2 4 Beginn 11 Uhr Hunderennen Kinderschminken Rote, Pommes und vieles mehr .. Schönaicher TAG DES HUNDES Anfahrt: Auf der Burghalde, 71101 Schönaich [...] Schönaich Programm: 11.30 Uhr Aufführung Rettungshunde / Spürhunde 13.00 Uhr Rally Obedience Station für Jedermann Kinderschminken 15 Uhr Hunderennen für Jedermann Seite 41 6. September 2024 | Nr. 36 Aus [...] trafen sich auf der Burghalde. Nachdem unsere Elke das Verhalten gegenüber einem Hund erklärt hat , konnten sich die Kinder Hunde aus- suchen mit denen sie fotographiert wurden und hatten so eine Erinnerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024