Schnelles Internet – verfügbares Glasfasernetz im Neubaugebiet Westrand II
Schnelles Internet und eine flexible Kommunikation sind sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen von besonderer Bedeutung. Ob beim Online-Shopping oder Streamen von Serien und Filmen, bei Video- oder Telefonkonferenzen mit Verwandten und Geschäftspartnern im In- oder Ausland, beim Home-Office, Online-Banking oder auch beim Spielen von Online-Videospielen – Jede/r von uns ist auf ihre/seine Weise auf eine verlässliche Internetverbindung angewiesen. Auch unsere Daten, Programme oder liebsten Erinnerungen speichern wir mittlerweile in einer Cloud.
Die rasante Entwicklung der Technologie deutet darauf hin, dass sich unser zukünftiges Leben mehr und mehr ins Netz verlagern wird. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist ein zentraler Faktor für unsere Lebensqualität und unseren Wohlstand. Im Verbund der Gigabit Region Stuttgart GmbH sollen die Städte und Gemeinden der Region bis 2030 flächendeckend ausgebaut werden. Alle Gewerbegebiete sollen bereits 2025 erschlossen sein.
Bei der Erschließung des Neubaugebietes Westrand II wurden bereits jetzt von den Tele-kommunikationsanbietern, die im Ort vertreten sind, entsprechende Anschlussmöglichkeiten für alle Grundstücke vorgesehen. Über die nachfolgenden Dateien können sich potentielle Bauherren im Baugebiet Westrand II über die Angebote der Telekommunikationsunternehmen informieren.
Bauherreninformation Deutsche Telekom AG
- Bauherren-Flyer - Auf Glasfasertechnik können Sie bauen (PDF-Datei)
- Bauherren-Flyer - Beste Beratung bei Ihrem Bauvorhaben (PDF-Datei)
- Flyer - Fiber to the Home (FFTH) - mit Preisen (PDF-Datei)
- Kunden-Flyer - Magenta Service (PDF-Datei)
- Kunden-Flyer - Persönliche Installation (PDF-Datei)
- Vorblatt Bauherrenmappe (PDF-Datei)
Die Bauherrenmappe Telekom ist auch in gedruckter Form im Ortsbauamt erhältlich.