Gemeindejugendreferat
Sprechzeiten des Jugendreferats:
- Montag, Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Welche Möglichkeiten gibt es? Was fehlt? Was habt Ihr für Vorstellungen? Eure Vorschläge, Ideen und Wünsche sind wichtig, teilt sie mir mit! Es liegt mit an Euch, ob sie verwirklicht werden können!
Jugendliche und Eltern:
Probleme und Frust miteinander? Oft hilft ein neutraler Ansprechpartner um "klarer zu sehen". Gemeinsam können wir nach weiteren Lösungswegen suchen.
Vereine und Kirchen:
- Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartner
- Klärung von Finanzierungsmöglichkeiten
- Beratung in pädagogischen Fragen
- Jugendleiterausbildung:
Einmal jährlich findet die Jugendleiterausbildung statt, mit der Jugendliche ab 15 Jahren, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Kirchengemeinden und Organisationen engagieren, die bundeseinheitliche Jugendleiter-Card (JuLeiCa) erwerben können.
Jugendschutz 3.0
Im Frühjahr 2018 haben wir Sie im Nachrichtenblatt auf ausgewählte Themen des Jugend- (Medien-) Schutzes hingewiesen. Wir haben kurze Informationen zusammengefasst und Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte aufgeführt. Sämtliche Artikel zum Nachlesen haben wir für Sie hier zum Download bereit gestellt.