Die Mediothek stellt sich vor: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Mediothek im Bürgerhaus

Die Schönaicher Mediothek, untergebracht in den hellen großzügigen Räumen des Bürgerhauses in der Schulstraße 2, bietet in ansprechender und moderner Umgebung fast 19.000 Medien zum Ausleihen oder vor Ort nutzen an.

Der aktuelle Gesamtbestand an Medien:

  • 4.600 Kinder- und Jugendbücher inklusive großem Sachbuchbereich
  • 320 Comics
  • ca. 70 Tiptoi-Bücher
  • ca. 1.250 Kinder-CDs sowie ca. 400 Kinder-DVDs
  • 150 Spiele für die ganze Familie
  • NEU im Kinderhörbereich sind Tonieboxen und inzwischen 70 Tonie-Hörfiguren
  • rund 4.200 Sachbücher für Erwachsene - vom Reiseführer über EDV-Literatur bis hin zu Ratgebern aus den verschiedensten Bereichen sowie allgemeine Sachliteratur
  • 3.500 Romane, Lyrikbände und englische Literatur für Erwachsene
  • 38 Zeitschriftenabonnements für Erwachsene, 2 für Kinder sowie 2 für Jugendliche
  • ca. 350 Hörbücher für Erwachsene
  • ca. 700 Musik-CDs unterschiedlichster Stilrichtungen
  • ca. 900 DVDs

Die Bereiche

In moderner, lichtdurchfluteter Umgebung können Sie in aller Ruhe nach Medien stöbern, an mehreren Tischen und verschiedenen Sitzgelegenheiten arbeiten, recherchieren und lesen. Die Medien sind übersichtlich in verschiedenen Bereichen angeordnet:

Zeitschriften und digitale Medien

Im großzügigen Eingangsbereich finden Sie 38 Zeitschriften-Abonnements und aktuelle Tageszeitungen. Mehrere Tische direkt an der Glasfront bieten helle Arbeits- und Leseplätze, gemütliche Sofas und Sessel laden zum Schmökern und Verweilen ein. Hier finden Sie außerdem eine große Auswahl an Spielfilmen auf DVD, mehr als 700 Musik-CDs sowie gut 350 Hörbücher für Erwachsene.

Jugendbereich

Hell und einladend schließt sich der Jugendbereich mit gemütlichen Sitzgelegenheiten an und bietet Jugendlichen niederschwellige Aufenthaltsmöglichkeiten. Hier gibt es neben Romanen, Sachbüchern (for teens) und Lernhilfen auch DVDs, Hörbücher und Zeitschriften für Jugendliche.

Die Jugendromane sind in folgende Themen aufgeteilt: 

  • Abenteuer
  • Krimi
  • Familie
  • Historische
  • Fantasy
  • Freundschaft
  • Gewalt
  • Liebe
  • Thriller
  • Short & Easy
  • Englisch
  • Mädchen

Romanbereich

Im Romanbereich für Erwachsene erwarten Sie rund 3.500 Bücher unterteilt in folgende Kategorien:

  • Romane A-Z
  • Klassiker
  • Mundart/Heimat
  • Märchen, Sagen, Legenden, Fabeln
  • Humor/Cartoon
  • Erzählungen
  • Gedichte
  • Weisheit
  • Romane für Frauen
  • Science-Fiction und Fantasy
  • Kriminalromane und Thriller
  • Großdruck
  • Kleine Auswahl an englischer Literatur
  • Historische Romane

Sachbereich

Im Anschluss an die historischen Romane beginnt der ausgedehnte Sachbuchbereich, Sie finden:

  • Biografien
  • Kochbücher
  • Gartenliteratur
  • Bauen und Wohnen
  • Kunst und Musik

Auch der „mittlere“ Mediotheksbereich - der sogenannte Lichthof -  ist dem Thema Sachliteratur gewidmet und deckt vielfältige Themen ab:

  • Hobby, Freizeit und Sport
  • Pädagogik und Erziehungsratgeber

Linker Hand angrenzend an den Lichthof, vervollständigt ein weiterer Raum den Sachbereich:

  • Reiseliteratur und Bildbände
  • Medizin und Psychologie
  • EDV und Technik
  • Geschichte und Philosophie
  • Naturwissenschaften, Tiere und Pflanzen
  • Sachbuch allgemein

Die große Auswahl an Büchern wird thematisch ergänzt durch CDs und DVDs.

Kinderbereich

Der ausgesprochen großzügige Kinderbereich bietet Kindermedien in großer Auswahl, zwei Kinder-PCs und eine Kinder-Hörstation runden das Angebot ab:

  • Kindersachbücher und TipToi Bücher
  • Bilderbücher
  • Erstlesebücher
  • Kinderromane und Krimis, darunter viele Antolinbücher

Alle Kindermedien sind farblich gekennzeichnet:

  • Blau für die Allerkleinsten
  • Rot für Leseanfänger/innen
  • Gelb für Leseprofis

Neben Büchern bieten wir hier:

  • Comics
  • Kinder-CDs
  • Kinder-DVDs
  • Brettspiele für Kinder ab 2 Jahren und die ganze Familie
  • Tonieboxen und Hörfiguren